Powered by Blogger.

Über die Norddeutschen

Dez
2011
15

posted by Nathalie

No comments

Hier ein Post um mit einigen Klischees aufzuräumen oder diese zu bekräftigen von einer Vorzeigenorddeutschen

"Die Norddeutschen sind unfreundlich und fluchen ständig" 
- Nein, wir sind durchaus fähig die nötigen Umgangsformen zu benutzen, viele von uns sind allerdings mit einem unter Norddeutschen sehr verbreiteten Gendefekt zur Welt gekommen, der sogenannten "Kodderschnauze". Im wirklichen Leben bedeutet das, wir benutzen unsere Umgangsformen im Berufsleben, was übrigens anstrengent genug ist, unter Freunden reden wir dann gern wie uns die Schnauze gewachsen ist.

"Die Norddeutschen frieren nicht"
-Doch auch das tun wir. Nur wir wissen, im Gegensatz zu den meisten Touristen, was -2°C in Meeresnähe bedeutet und sind entsprechend warm angezogen, denn aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit und dem Salzgehalt in der Luft, sowie den Stürmen sind -2°C in Hamburg -14°C in Mitteldeutschland und bei Orkan feuchter Luft entspricht -6°C in Hamburg gefühlten -30°C! (kein Scheiß, wird bei uns im Radio angesagt)

"Die fragen nie wie es mir geht, die interessieren sich nicht für mich"
- Doch das tun wir, aber auch hier unterscheiden wir Freunde und Geschäftspartner. Bei Geschäftspartnern gehört diese Frage zu oben genannten Umgangsformen, bei Freunden hingegen müssen wir nicht fragen. Auch wenn man es unserer Eishülle nicht ansieht, sind wir doch recht empathisch und wissen in der Regel anhand des Gespräches, des Tonfalls und der Wortwahl wie es unserem Freund geht, daher unterlassen wir diese für uns eher unnütze Frage.

"Die Norddeutschen sind desinteressiert"
- Ich würde eher sagen wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und legen keinen Wert auf Floskeln und Geschwätz, denn wir sehen selbst wie das Wetter draussen ist und reden daher nicht darüber. Warum auch, unser tägliches Wortvolumen ist begrenzt.

"Die Norddeutschen sind kalt"
- Nein, wir lieben und trauern genau so wie andere Menschen. Wir sind in diesen Themen nur etwas kontrollierter und reservierter als andere Menschen, denn unsere Gefühle sind unsere Sache und gehen Fremde nichts an.

Ein paar Fakten zum Thema Temperaturen:
Mein Freund und ich heizen an sich nicht bzw nur ganz wenig. Wir wohnen in einer Mietswohnung, somit heizen die Nachbarn an sich für uns mit. Um Schimmel zu vermeiden schmeißen auch wir manchmal die Heizung an, da Luftfeuchtigkeit an den kalten Wänden kondensieren kann und sich dann Schimmel ansiedelt. Wenn man aber seine Raumtemperatur bei 17-19°C hält hat man keine Viren in der Wohnung. Wir frieren also um nicht krank zu werden. Heizen müssen wir dann in der Regel nur wenn Besuch kommt und Eltern und Schwiegereltern uns zwingen die Heizung anzumachen, da sie sonst nach eigenen Angaben erfrieren.


Zum Schluss noch eine kleine Anekdote vom letzten Jahr.
Es ist tiefster Winter in Hamburg. Wir haben -14°C und der Eispanzer hat sich auf die Strassen gelegt, so dass man das Heck seines Wagens ausbrechen lassen muss um aus den Eisschienen in einen Parkplatz zu schlittern. Wie typische Norddeutsche schlafen mein Freund und ich bei offenem Fenster. Nachts werde ich schweißgebadet wach, denn die Heizung strahlt afrokubanische (Zitat Papi) Hitze ab. Ich gehe also zur Heizung und bemerke dass diese nach wie vor aus ist. Am nächsten morgen schreibe ich vollkommen genervt einen von diesen pinken Beanstandungszetteln an meine Wohnungsgenossenschaft mit der Bitte die Heizung zu reparieren, da diese vollkommen unkontrolliert heizt. Promt ruft mich mein Hausmeister an und kommt vorbei um das Ganze zu begutachten. Er bemerkt das offene Fenster und es ergab sich folgender Dialog:

Hausmeister: Haben Sie das Fenster nachts auch offen?
Ich: Ja
Er: SIND SIE WAHNSINNIG??? DER FROSTWÄCHTER IST ANGESPRUNGEN, DAMIT DIE HEIZUNG NICHT EINFRIERT!!!
Ich: *schäm* ups... darf ich das also nicht machen? *kleinlaut*
Er: -.- Also entweder Sie schalten nachts die Heizung an oder Sie lassen das Fenster zu.

Ich habe nichts von beidem gemacht. Ich wickle jetzt einfach genau so wie um mich selbst dicke Decken um die Heizung...


Der Kater macht es richtig. Einrollen statt heizen...

Leave a Reply