Eine Buchreview zu "Kismet Knight - Vampirpsychologin" von Lynda Hilburn
Folgendes verrät der Klappentext:
»Ich bin ein Vampir.« Selbstverständlich bist du das, dachte ich
spöttisch. »Erzählen Sie mir davon.« Er lachte wieder. Er schien mich
ausgesprochen amüsant zu finden. Hm. Unangebrachter Humor. Das ist ein
Symptom bei mehreren Störungen! Kismet Knight hat als Psychologin
schon viele ungewöhnliche Patienten behandelt. Das Mädchen Midnight, das
ein Vampir sein möchte, gehört da noch zu ihren normalsten Fällen.
Wirklich verrückt wird es aber, als der angebliche Vampir, von dem
Midnight ihr erzählt hat, plötzlich vor Kismet steht. Deveraux ist
umwerfend attraktiv – und behauptet tatsächlich, dass er über 800 Jahre
alt ist. Kismet scheint einer neuen Geisteskrankheit auf die Spur
gekommen zu sein: Schließlich gibt es Vampire ja nicht wirklich. Oder?
Ich kaufte mir dieses Buch, um die Wartezeit am Bezirksamt zu überbrücken. Da das Bezirksamt in Billstedt erstaunlich schnell und kompetent ist kam ich nur bis zur zweiten Seite.
Das Buch beginnt mit der Vorstellung des Charakters Kismet. Sie ist Psychologin, was im Zusammenhang mit Vampiren eine sehr gute Vorlage für allerlei Spott über Klischees und den vorherrschenden Vampirhype zulässt...
Ich dachte "Vampirpsychologin"; Da werden Fälle aus ihrer Praxis beschrieben von z.B. Vampireren, die Blut aus ethischen Grunden nicht trinken wollen oder jedes mal wenn sie Blut sehen in Ohnmacht fallen oder auch wie es am Anfang des Buches war Patienten, die sich für Vampire halten, aber keine sind. Hätte man alles witzig aufziehen können...dachte ich...
Ihre Patientin heist Midnight und möchte Vampir werden. Midnight hat den Vampir Bruce kennengelernt "den Bösen" und es dauert auch nicht lange, bis Bruce tatsächlich in der Praxis auftaucht und seine rausfahrbaren Eckzähne vorführt. Kismet macht sich zunächst darüber lustig und glaubt auch bis zum Ende der Geschichte nicht, dass Bruce tatsächlich ein Vampir zu sein scheint. Sie lernt daraufhin Deveraux kennen "Der Gute", der sie vor Bruce beschützen will.
Von da an geht es mit dem Buch nur noch bergab. So viele lustige Dinge hätte man schreiben können... hat man aber nicht, sondern ging lieber zu der Lobhudelung von Deveraux, dem pubertärem Geschwärme von Kismet und der sich anbahnenden Liebesschnulze über.
Denn Deveraux kann alles! Er ist attraktiv, sexy, schmeichelnd, er kann die Zufunft malen, Kismet die tollsten Dinge flüstern, hat Superkräfte jeglicher Art und jetzt kommts... sie nicht nur in einer, sondern gleich in verschiedenen Dimensionen "lieben".
Aber noch nicht genug von dem geballten Paket Vampiersex und der vollkommen triebgesteuerten Kismet. Um sie zu schützen reist er mit ihr durch die Dimensionen zu seiner Mutter (ja, genau!) um ein Ritual zu vollführen, welches sie vor Bruce schützen kann, den er gar heldenhaft um die Ecke bringt und Kismet die ewige Liebe verspricht.
Wünschen sich nicht alle Frauen so einen Mann? Ganz klare Antwort: Nein! Der Typ ist 800 Jahre alt! Vermutlich riecht er nach Omas Kleiderschrank.
Archive for Dezember 2011
posted by Nathalie
posted by Nathalie
Zuerst eine kleine Anekdote von der Arbeit.
Ein Kunde fragt wie viele andere Kunden nach Tickets für Rammstein. Da Rammstein ihren Vertrieb seit Jahren nur noch übers Netz machen kann ich ihm leider nicht helfen, empfehle ihm aber sich Feuerengel anzuhören, eine Rammstein Coverband, die zu dem Zeitpunkt bald im Docks für kleines Geld auftreten sollten. Er notierte sich den Namen der Band auf unserem Flyer und versprach sich das Ganze mal anzuhören.
Eine Woche später kam er wieder in den Laden und erzählte, wie er sich zu Hause Blutengel angehört hatte und gerade anrufen und sich beschweren wollte, dass ich ihm falsche Informationen gegeben hatte und Blutengel mit Rammstein mal so gar keine Ähnlichkeit hat, bis er sah, dass die Band, die ich aufgeschrieben hatte Feuerengel hieß.
Weiter im Text. Dieser Vorfall inspirierte mich mir mal Blutengel anzuhören, welche ich vorher immer als Kleinkinder-goth-mukke abgestempelt habe. Der Stempel bleibt wo er ist...
Hier das Video, welches ich schaute und sogleich einen Keifanfall bekam.
Ich möchte mich hier in keinster Weise anmaßen über den Geschäftssinn von Chris Pohl zu urteilen, denn wer seine Finger in so vielen Bands hat ist mit Sicherheit kein schlechter Geschäftsmann, allerdings gibt es da so einige Dinge, die mir während des Videos aufgefallen sind und mich nachdenklich gestimmt haben.
Wo soll ich also anfangen?
Bei den langen Fingernägeln?
Bei den spackigen Kontaktlinsen?
Bei dem Makeup? Warum haben alle Frauen in diesem Clip schönes Makeup und nur er schaut aus, als hätte er sich selbst geschminkt?
Nein, bei der Anfangssequenz in der er diesen Maissirup, der Blut darstellen soll trinkt. Verhalten sich so Vampire? Sie halten sich den Kelch an den Mund, nippen dran und werfen ihn dann auf den Boden? Ich denke mal wenn Blut das Einzige ist wovon ich mich ernähren kann würde ich es mit Sicherheit nicht auf dem Boden verteilen. Was soll das Ganze also?
Vielleicht stellt es einen übersättigten, reichen Vampir dar, der einfach so viel Blut oder auch Maissirup hat, dass er das Ganze einfach Verschütten kann.
Eine moderne Anklage der Industrialisierung der reichen Länder?
Eine metaphorische Darstellung der Kluft zwischen arm und reich?
Ein musikalischer Fingerzeig auf unsere Wegwerfgesellschaft?
Nein, vermutlich soll es einfach nur total evil und goth sein.
Oder um es mit den Worten der Interpretatoren von Kafka zu sagen: "Vermutlich ein Phallussymbol"
Bleibt mir nur zu sagen... Echte Vampire kleckern nicht!
Edit:
Kommentar von J. : Freud, eindeutig Freud...
Kommentar von M.: Das Haltbarkeitsdatum des Blutes war abgelaufen.
posted by Nathalie
Ich bekomme auf der Arbeit eine Anfrage für das Konzert Helene Fischer in Flensburg. Ein Rollstuhlfahrer mit Begleitperson. Ich schaue im System nach, finde keine eingezeichneten Rollstuhlplätze und rufe daher kurz beim Veranstalter an um die Plätze zu bestellen.
Er ergab sich folgender Dialog:
Ich: Hi ich hätte gern einen Rolli mit Begleiter für Helene Fischer
Er: Ja dann buchst du einen Gangplatz und der Rolli hat seinen Stuhl ja dabei
Ich: Und den stellt ihr dann einfach dahinter? Echt jetzt? So einfach? Nur die Karte buchen? Kein wildes Zuschicken oder Vorführen des Rollstuhls? Kein Offenbarungseid?
Er: Jupp
Ich bin tiefstbeeindruckt von dieser einfachen und unbürokratische Lösung und erzähle das Mami.
Ihr Kommentar dazu:
Ja norddeutsch eben...
posted by Nathalie
Heute morgen um 8:15 Uhr. Ich sitze vor meinem Schreibtisch und will mich schminken, Schatzi zieht sich an. Ich suche meine Grundierung fürs Gesicht.
Ich: Kannst du mir mal sagen....
Schatzi: Nein, mit Sicherheit nicht... *geht weg*
Ich: O_O
Schatzi kommt wieder, sucht Sachen zusammen.
Ich: Ich hab solche Kopfschmerzen und mir ist schlecht
Schatzi: Tja, dann kannst du wohl nicht zu Arbeit
Ich: Hahaa -.-
(Jeder, der meinen Job kennt weiß was ich meine)
posted by Nathalie
Normalerweise nehme ich eine Mischung aus Szechuan Pfeffer und Creamy White, aber da meine Pfeffermühle kaputt gegangen ist muss erstmal gemahlener herhalten.
Die Beberitzen nehme ich gern für Haferflockencookies.
Das Tolle am Bremer Gewürzhandel ist, dass weder Geschmacksverstärker noch Schwefeldioxid verwendet werden. Absolut empfehlen kann ich jegliche Art von Trockenfrüchten, die Pfeffermischungen und besonders meinen allerliebsten Szechuan Pfeffer.
Edit: Ebenfalls absolut empfehlenswert ist auch dieses Geschäft, welches Nussmischungen verkauft, die derartig süchtig machen, dass ich nichts gekauft habe, um nicht der Sucht zu verfallen.
posted by Nathalie
Ja auch ich als Hamburger muss zugeben, der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Bremen ist viel schöner als unsere hamburger Bonzenmärkte.
posted by Nathalie
posted by Nathalie
1. Ein Glas Wein würde mich jetzt umhauen .
2. Mein grippaler Infekt nervt mich total.
3. Der beste Weg um wieder gesund zu werden ist die Krankheit zu ignorieren, zumindest versuche ich das gerade .
4. Ich habe Katzen, daher habe ich keinen Weihnachtsbaum.
5. Wenn ich die Augen verdrehe bekomme ich Kopfschmerzen .
6. Ich muss mir noch Nasenspray besorgen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Plattencover Vernissage im Beatlemania , morgen habe ich den Bremer Weihnachtsmarkt geplant und Sonntag möchte ich so gesund sein, dass ich tanzen kann!
posted by Nathalie
Hier ein Post um mit einigen Klischees aufzuräumen oder diese zu bekräftigen von einer Vorzeigenorddeutschen
"Die Norddeutschen sind unfreundlich und fluchen ständig"
- Nein, wir sind durchaus fähig die nötigen Umgangsformen zu benutzen, viele von uns sind allerdings mit einem unter Norddeutschen sehr verbreiteten Gendefekt zur Welt gekommen, der sogenannten "Kodderschnauze". Im wirklichen Leben bedeutet das, wir benutzen unsere Umgangsformen im Berufsleben, was übrigens anstrengent genug ist, unter Freunden reden wir dann gern wie uns die Schnauze gewachsen ist.
"Die Norddeutschen frieren nicht"
-Doch auch das tun wir. Nur wir wissen, im Gegensatz zu den meisten Touristen, was -2°C in Meeresnähe bedeutet und sind entsprechend warm angezogen, denn aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit und dem Salzgehalt in der Luft, sowie den Stürmen sind -2°C in Hamburg -14°C in Mitteldeutschland und bei Orkan feuchter Luft entspricht -6°C in Hamburg gefühlten -30°C! (kein Scheiß, wird bei uns im Radio angesagt)
"Die fragen nie wie es mir geht, die interessieren sich nicht für mich"
- Doch das tun wir, aber auch hier unterscheiden wir Freunde und Geschäftspartner. Bei Geschäftspartnern gehört diese Frage zu oben genannten Umgangsformen, bei Freunden hingegen müssen wir nicht fragen. Auch wenn man es unserer Eishülle nicht ansieht, sind wir doch recht empathisch und wissen in der Regel anhand des Gespräches, des Tonfalls und der Wortwahl wie es unserem Freund geht, daher unterlassen wir diese für uns eher unnütze Frage.
"Die Norddeutschen sind desinteressiert"
- Ich würde eher sagen wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und legen keinen Wert auf Floskeln und Geschwätz, denn wir sehen selbst wie das Wetter draussen ist und reden daher nicht darüber. Warum auch, unser tägliches Wortvolumen ist begrenzt.
"Die Norddeutschen sind kalt"
- Nein, wir lieben und trauern genau so wie andere Menschen. Wir sind in diesen Themen nur etwas kontrollierter und reservierter als andere Menschen, denn unsere Gefühle sind unsere Sache und gehen Fremde nichts an.
Ein paar Fakten zum Thema Temperaturen:
Mein Freund und ich heizen an sich nicht bzw nur ganz wenig. Wir wohnen in einer Mietswohnung, somit heizen die Nachbarn an sich für uns mit. Um Schimmel zu vermeiden schmeißen auch wir manchmal die Heizung an, da Luftfeuchtigkeit an den kalten Wänden kondensieren kann und sich dann Schimmel ansiedelt. Wenn man aber seine Raumtemperatur bei 17-19°C hält hat man keine Viren in der Wohnung. Wir frieren also um nicht krank zu werden. Heizen müssen wir dann in der Regel nur wenn Besuch kommt und Eltern und Schwiegereltern uns zwingen die Heizung anzumachen, da sie sonst nach eigenen Angaben erfrieren.
Zum Schluss noch eine kleine Anekdote vom letzten Jahr.
Es ist tiefster Winter in Hamburg. Wir haben -14°C und der Eispanzer hat sich auf die Strassen gelegt, so dass man das Heck seines Wagens ausbrechen lassen muss um aus den Eisschienen in einen Parkplatz zu schlittern. Wie typische Norddeutsche schlafen mein Freund und ich bei offenem Fenster. Nachts werde ich schweißgebadet wach, denn die Heizung strahlt afrokubanische (Zitat Papi) Hitze ab. Ich gehe also zur Heizung und bemerke dass diese nach wie vor aus ist. Am nächsten morgen schreibe ich vollkommen genervt einen von diesen pinken Beanstandungszetteln an meine Wohnungsgenossenschaft mit der Bitte die Heizung zu reparieren, da diese vollkommen unkontrolliert heizt. Promt ruft mich mein Hausmeister an und kommt vorbei um das Ganze zu begutachten. Er bemerkt das offene Fenster und es ergab sich folgender Dialog:
Hausmeister: Haben Sie das Fenster nachts auch offen?
Ich: Ja
Er: SIND SIE WAHNSINNIG??? DER FROSTWÄCHTER IST ANGESPRUNGEN, DAMIT DIE HEIZUNG NICHT EINFRIERT!!!
Ich: *schäm* ups... darf ich das also nicht machen? *kleinlaut*
Er: -.- Also entweder Sie schalten nachts die Heizung an oder Sie lassen das Fenster zu.
Ich habe nichts von beidem gemacht. Ich wickle jetzt einfach genau so wie um mich selbst dicke Decken um die Heizung...
Der Kater macht es richtig. Einrollen statt heizen...
posted by Nathalie
2. Hast du komische Angewohnheiten?
3. Hast du seltsame Phobien?
4. Was ist dein geheimer (peinlicher) Lieblingssong bei dem du abgehst?
5. Was bringt dich auf die Palme (villt. Taten von anderen Menschen)?
6. Was machst du wenn du nervös bist?
Rauchen, mir in den Haaren spielen und schweigen. Letzteres finden sie meisten Menschen sehr unheimlich.
7. Auf welcher Seite des Bettes schläfst du?
links
8. Was war dein erstes Kuscheltier und wie hieß es?
Das weiß ich nicht mehr aber mein erstes lebendes Kuscheltier war ein Hund und er hieß Foxi
9. Was trinkst du IMMER bei Starbucks?
Filterkaffee, da das andere Zeug soviel Zucker hat, dass er mir an den Zähnen auskristallisiert.
10. Welche Schönheitsregel prädigst du immer, hälst sie aber selber nie ein?
Ähm.. viel trinken?
11. In welche Richtung guckst du beim duschen?
Kommt drauf an was ich wasche. Wenn ich mein Gesicht wasche schaue ich zur Dusche, wenn ich meine Haare wasche schaue ich von der Dusche weg.
12. Hast du irgendwelche „komischen" körperlichen Fähigkeiten?
Da ich eine Hüftdysplasie habe kann ich mich auf den Rücken legen, die Knie zusammen halten und die Unterschenkel im 90° Winkel zu den Oberschenkeln drehen.
13. Was ist dein Lieblingsessen, was aber TOTAL ungesund ist?
Kein Lieblingsessen, sondern Getränk: Energydrinks und Cola Light
14. Was ist ein Wort/Satz, das du immer sagst?
Mir doch egal. Was auch immer. Ja sehr gern. Wünsche ich Ihnen auch. Ja das erhöht sich. Ich will das nicht. Mir gehts gut. Soll ich wirklich weitermachen?!
15. Zeit zu schlafen- was trägst du?
Wenn ich vorher geduscht habe gar nichts, ansonsten eine Unnerbüchs. Alles andere behindert mich beim schlafen.
posted by Nathalie
Eine Sache über die ich schon länger nachdenke ist die Frage: Wenn du einen Vampir triffst, was würdest du ihn fragen? Mein Antwort in diesem Fall ist ganz klar: Darf ich mal ein Endoskop in dich reinstecken?
Was ich mich nach den ca. 20.000 Büchern über Vampire frage ist, wie verdauen sie?
Mal ganz pragmatisch gesehen würde ich sagen enzymatisch, denn mit normalen Magensaft erreicht man in der Regel nur eine ekelhafte Schaumreaktion sobald man Blut draufgibt. Enzyme könnten hier Abhilfe schaffen. Bleiben allerdings immer noch massig Fragen:
- Was ist mit dem Wasser?
- Was ist mit den Salzen?
- Wo lagert sich das Ganze ab?
- Wie dehnbar ist der Magen? ( Ein normalgrosser Mensch hat zwischen 6 und 7 Litern Blut )
- Wenn ein Vampir nicht austrinkt wird das Wetter dann auch schlecht?
Stephanie Meyer hat hierzu zumindest schon mal einen interessanten Ansatz gebracht nämlich die Funkelde Haut. Sollte es sich hierbei allerdings tatsächlich um Diamanten handeln braucht Durchschnittsvampir vermutlich die Masse eines Steinkohleflözes um einen normalgrossen Mann mit Diamanten zu bestücken. Naja zumindest den Kohlenstoff hätten wir dann allerdings untergebracht und auch gleich die Frage nach der niedrigen Körpertemperatur beantwortet, wenn man davon ausgehen darf, dass die Diamanten einfach Hitze reflektieren und somit kalt bleiben.
Bleibt das Wasser und das Salz. Ließe sich einfach regeln wenn Vampire dann und wann mal pinkeln müssten, tun sie aber nicht, genau so wenig wie sie weinen. Nach indirekter Beweisführung bleibt also eigentlich nur der Speichel oder Schweiß, was bedeuten würde, dass Mr. Vampir ab und zu spucken muss oder tatsächlich schwitzt. Zweiteres scheint mir durch die Diamantenhaut eher schwierig.
Und schon tun sich weitere Fragen auf:
- Wenn Vampire Diamentenhaut haben, kann man sie dann polieren?
- Und welchen Schliff bevorzugen sie?
- Wie kommt es, dass die Haut nach wie vor elastisch ist?
- Verklumpt das Blut im Magen wenn ein Vampir die Rhesusfaktoren mischt?
Fragen über Fragen... Sollte sich ein Vampir angesprochen fühlen und möchte mir diese Fragen beantworten, tausche ich ein ausführliches Interview gegen einen halben Liter A+ angereichert mit Unmengen von Koffein.