Wir schreiben das Jahr 1998 (Nat ist 13). Zu diesem Zeitpunkt fand die alljährliche Echo-Verleihung noch im Saal 1 des CCHs statt. Meine Eltern wollten mich überraschen und sagten wir würden ausgehen und ich solle mir etwas schönes anziehen.
Ich wusste nicht wohin es ging, ahnte es aber recht schnell anhand der Radioansagen.
Während der Verleihung wunderte ich mich die ganze Zeit, warum die Gewinner sich immer nur bei den Leuten im Rang bedankten, bis mir meine Mutter erklärte, dass das gesamte Parkett mit geladenen Gästen besetzt war.
Und dann passierte es! Gezeigt wurden die Nominierten für den Preis der besten Band national. Eine der Nominierten Bands war Rammstein und als der Ausschnitt aus "Seemann" kam murmelte meine Mutter so etwas wie "boah die sind so schlimm!" und legte damit unbewusst den Grungstein für jahrelange Zweifel an ihrer Erziehung. Denn was meine Mutter nicht wusste war, dass ich ihren Kommentar durchaus gehört hatte und nur deshalb mein Interesse an dieser Band geweckt wurde. Wie man mit 13 so ist denkt man natürlich: "Mami findets schlimm... das muss was gutes sein"
Kurze Zeit nach der Verleihung ging ich los und kaufte mir das Album "Sehnsucht". Dass das Album auch noch meinen Musikgeschmack traf war natürlich Glück für mich. Meine Mutter bekam also den ersten Anfall. Ich schloss mich daraufhin in meinem Zimmer ein und hörte die CD rauf und runter. Als ich meiner Mutter steckte, dass ich mir nun auch noch das Album von Marilyn Manson kaufen wollte rastete sie völlig aus und verbot mir das Ganze... Ich war natürlich entsprechend beleidigt und überlegte zeitweilig mir das Album von Clawfinger mit dem erhängten Baby auf dem Cover zu kaufen.
Die ganze Diskussion erledigte sich schlagartig als ich in der Plattensammlung meiner Eltern LPs von Twistet Sister fand und sie damit konfrontierte. Von da an durfte ich mir kaufen was ich wollte...
posted by Nathalie